Im Kern Weinmachen
- im Herz Weinsein

unsere Weine - so facettenreich wie wir

Zwei Familien von Weinmacherninnen und Weinmachern bilden im Ursprung die Kerne – aus denen viele Jahrgänge ihren Weg von der Trauben bis ins Glas genommen haben. 

Denn im Kern geht es damals wie heute von Januar bis Dezember ums Weinmachen – die Natur gibt uns den Rhythmus und wir lassen uns ein, auf das was wächst.  

Das Streben nach “Weinsein”, steht dabei im Zentrum unseres Handelns. Wir sprechen diesen Begriff explizit als Einladung an Sie aus, sich auf das Neue Einzulassen und so den Zustand der Einheit von Mensch und Wein auf Ihre ganz persönliche Art und Weise zu erforschen.

Reineck-Baltz-Logo-Kerne-split-01Reineck-Baltz-Logo-Kerne-vereint-einfarbig-01

Die Lage

Sie finden unser Weingut in Guntersblum an der Rheinterrasse zwischen Mainz und Worms in Rheinhessen. Hier heißen wir Sie herzlich willkommen in unserer Vinothek im historischen Kellerweg – gelegen oberhalb des alten Ortskerns von Guntersblum in unmittelbarer Nähe der Weinberge.

Genießen sie während der Sommermonate den mediterranen Flair und lassen sie Ihren Blick von unserem Gärtchen aus auf den Weinhängen ruhen. Als Ausgangspunkt, um die Hänge während eines kleinen Spaziergangs selbst zu erkunden, bietet sich von hier aus ein Abstecher zum Weinlehrpfad oder dem Rheinterrassenweg an.

Wir arbeiten als eines der wenigen Weingüter vollständig in den ursprünglichen Kellergewölben im Untergrund des Kellerwegs. Dort begleiten wir unsere Weine vom Keltern der Trauben und vergären des Mosts bis zur Abfüllung. Auch während heißer oder frostiger Außentemperaturen profitieren sie dabei von dem konstanten Mikroklima der geschützten Bruchsteingewölbe.

Verortung

Vinothek

Wer Wein gerne in moderner Atmosphäre genießt, ist in unserer Vinothek im alten Kelterhaus im Kellerweg genau richtig. Hier empfangen wir Sie herzlich – ob Weineinsteiger oder Weinkenner – wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen unsere Weine in Ruhe zu verkosten. Eine Weinprobe dauert bei uns in der Regel 500-1000 Kerne lang und bietet Raum, Ihre persönlichen Lieblingsweine zu entdecken. 

Besuchen Sie uns zum Weineinkauf oder Weinprobe während unserer Öffnungszeiten. Gruppen bitten wir mit uns zuvor einen Termin zur Probe abzustimmen. Selbstverständlich sind wir darüber hinaus auch außerhalb dieser Zeiten nach Absprache vor Ort zu erreichen. 

Ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind unsere Weinprobiertage, die jährlich am Muttertagswochende sowie am ersten Adventswochende stattfinden. Hier herrscht rund um das Weingut lebendiges Treiben und in einer offenen Verkostung steht unser gesamtes Wein– und Sektsortiment zur Verkostung bereit. 

Weinberge

Wir pflegen 15 ha Weinberge entlang der Rheinterrasse in Guntersblum und Ludwigshöhe.Dort wachsen  unsere Rebstöcke in verschiedenen Weinbergslagen .

Diese Weinberge sind Ost- Südost exponiert, sanft neigen sich die Rebhänge in Richtung Rhein.

 Dort erlangen unsere Trauben im Zusammenspiel mit dem sonnigen, warmen Klima  einen perfekten Reifegrad.Hier wachsen unsere Lagenweine.

Die Böden sind Löss-Lehm geprägt,die Reben durchwurzeln dicke Löss- Lehmschichten und treffen im Untergrund auf Kalkfelsen.

Ideal ergänzen  sich dazu unsere kühleren Lagen auf dem Plateau  der Kreuzkapelle , die etwas höher gelegen sind. Diese  Rieslinge mit  ihrem  cool climate Charakter  bilden einen festen  Bestandteil unser Riesling Ortsweine und sind gerade ein sehr heißen Jahren unverzichtbar.

DE